Reiten auf Usedom

Für alle, die davon träumen, den Strand entlang zu reiten, bieten die ausgedehnten Strände auf Usedom ideale Bedingungen. Die traumhaft ruhige Lage in Kachlin ist perfekt für kurze Ausflüge und entspannte Ausritte.

Reiterurlaub in Kachlin

Die Bandbreite der Höfe variiert von kleinen, traditionsbewussten Familienbetrieben bis zu modernen Gestüten mit einem umfangreichen Angebot.

Ein Aufenthalt auf einem Reiterhof ist insbesondere für Familien ein Highlight, da gerade junge Gäste während eines Reiturlaubs an der Ostsee voll auf ihre Kosten kommen.

Sie haben die Gelegenheit, in den Ferien das Reiten zu erlernen, so wird das ohnehin schon fantastische Erlebnis an der Ostsee zu reiten noch einmal gesteigert. Auf vielen Höfen besteht auch die Option, das eigene Pferd mitzubringen.

Reiterstrände an der Ostsee

Entlang der über 2.000 km langen deutschen Ostseeküste sowie auf mehr als 6.200 km an Reit- und Fahrwegen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, nicht nur am Strand zu reiten. Auch abseits des Strands, halten die wunderschönen Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns Überraschungen bereit, die darauf warten, hoch zu Ross erkundet zu werden.

Diese Strände von Usedom, Dierhagen, Nienhagen und die Lübecker Bucht sind besonders toll für Ausritte am Meer. Dagegen gibt es aber aber Strandbereiche, die zu keiner Zeit selbständig beritten werden dürfen. Fehrmarn, Rügen, Zingst, sowie die 3 Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sind für Reitsport-Enthusiasten leider gesperrt. Auf dem Fischland ist es jedoch teilweise erlaubt.

Einige Reiterhöfe haben eine Sondergenehmigung und können in Gruppen unter Aufsicht einen bestimmten Abschnitt entlang reiten.